Die Stubbenrodung findet nach einer Fällung oder nach Sturmschäden Anwendung. Stubben ist ein anderes Wort für Baumstumpf und die Stubbenrodung beschreibt dementsprechend das Entfernen des Stammes und der Wurzeln.
Zum einen gibt es die Teilrodung, bei der nach dem Prozess noch Wurzelbestandteile in der Erde verbleiben.
Die andere Möglichkeit ist die Komplettrodung, wo sämtliche Bestandteile des Baumes aus der Erde entfernt werden.
Leave a reply