Das Zertifikat für den Abschluss des SKT-A Kurses wird benötigt um an einem SKT-B Kurs teilzunehmen, abgesehen davon muss man für diesen Kurs noch einige andere Nachweise erbringen als für den SKT-A- Abschluss. Vorrausetzung für diesen Kurs sind neben denen, die auch beim SKT-A benötigt werden eine Motorsägenfachkunde nach VSG4.2 und der Nachweis über 300 Std. Klettererfahrung. Inhaltlich geht es im SKT-B Kurs um die Vertiefung der gelernten Inhalte, sowie die Verbesserung dieser, beispielsweise durch neue Knotentechniken, welche einen schnelleren Aufstieg ermöglichen. Außerdem wird hier gelehrt wie man eine Motorsäge während des Kletterns sicher verwendet. Abschließend werden den Kursteilnehmern noch verschiedene Riggingtechniken gezeigt, wodurch sie auch größere Baumbestandteile souverän abseilen können.
Letzter Blog eintrag
-
Youtube-Kanal15. Februar 2021
-
Weiden Fällung18. November 2020
-
Wider im Grünen bereich3. August 2020
SKT-B
10
August
Veröffentlicht in  No comments
Zusammenhängende Posts:
Keine verwandten Beiträge
Leave a reply