Die allgemein bekannten Jahresringe im Stamm eines Baumes geben sehr viel Aufschluss über die Geschichte des Gewächses. Der Begriff leitet sich aus dem Wesen der Jahresringe ab. In jeder Vegetationsperiode entstehen während der Wachstumsphase einmal der hellere Teil der Ringe, da hier die Nährstoffe die vor der Ruhepause angelegt wurden verwertet werden. In der Ruhepause wächst der Baum nur sehr langsam, weswegen sich die dichteren, meist dunkleren Ringe ergeben. Aufgrund des sich jährlich wiederholenden Prozesse kann man so anhand der Jahresringe das Alter der Bäume feststellen.
Letzter Blog eintrag
-
Youtube-Kanal15. Februar 2021
-
Weiden Fällung18. November 2020
-
Wider im Grünen bereich3. August 2020
Jahresring
10
August
Veröffentlicht in  No comments
Zusammenhängende Posts:
Keine verwandten Beiträge
Leave a reply