Der Brennwert eines Stoffes gibt an wie viel Wärmeenergie bei dem Verbrennen dieses Stoffes maximal freigegeben werden kann. Man kann ihn nicht experimentell belegen und der Brennwert ist dementsprechend eine theoretische Größe. Nichtsdestotrotz nutzt man den Brennwert, um festzustellen welches Holz sich am besten zum Verbrennen eignet. Dabei fällt auf, dass die Laubbäume einen höheren Brennwert, als die Nadelbäume haben. Die Arten mit den besten Brennwerten sind Eiche, Buche und Robinie.
Zeit bis Start der Fällsaison12,Okt,2021
Letzter Blog eintrag
-
Youtube-Kanal15. Februar 2021
-
Weiden Fällung18. November 2020
-
Wider im Grünen bereich3. August 2020
Brennwert von Holz
10
August
Veröffentlicht in  No comments
Zusammenhängende Posts:
Keine verwandten Beiträge
Leave a reply