Der Borkenkäfer ist wahrscheinlich der bekannteste Schädling für Holz. Vor allem in den letzten Jahren konnte er sich aufgrund der langen, heißen Trockenperioden in Deutschland ausgezeichnet vermehren. Die Larven der Insekten fressen sich durch die Rinde und ernähren sich von den Nährstoffen, die im Holz des Baumes zu finden sind. Gerade bei einem ausgeprägten Befall durch Borkenkäfer sterben die Bäume ohne Behandlung mit hoher Wahrscheinlichkeit ab. Neben den negativen Auswirkungen für den Wald hat das vor allem wirtschaftliche Folgen: Selbst wenn das Holz sich nur durch den Befall verfärbt und ansonsten keine Mängel davon trägt, kann man von einer Preisminderung von 20% ausgehen. Vollständig gestorbene Bäume und gefressenes Holz sind natürlich noch verheerender für die Besitzer.
Zeit bis Start der Fällsaison12,Okt,2021
Letzter Blog eintrag
-
Youtube-Kanal15. Februar 2021
-
Weiden Fällung18. November 2020
-
Wider im Grünen bereich3. August 2020
Borkenkäfer
10
August
Veröffentlicht in  No comments
Zusammenhängende Posts:
Keine verwandten Beiträge
Leave a reply